rheinfränkisch

rheinfränkisch
rhein|frän|kisch 〈Adj.〉 Franken den Rhein entlang betreffend, dazu gehörig ● \rheinfränkische Mundart eine oberfränk. Mundart in Hessen, Lothringen, der Rheinpfalz u. Teilen von Württemberg

* * *

Rheinfränkisch,
 
deutsche Mundarten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rheinfränkisch — Gesprochen in Rheinland Pfalz, Baden Württemberg, Hessen, Frankreich Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch …   Deutsch Wikipedia

  • rhfrk. — rheinfränkisch …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Rheinfränkischer Dialekt — Rheinfränkisch ist eine zusammenfassende Bezeichnung für folgende fränkische Sprachen und Dialekte im Westmitteldeutschen: Lothringisch (Frankreich im Département Moselle) Pfälzisch (ehemaliger Regierungsbezirk Pfalz in Rheinland Pfalz und… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzorte des alemannischen Dialektraums — Das traditionelle Verbreitungsgebiet westoberdeutscher (=alemannischer) Dialektmerkmale im 19. und 20. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Fränkische Dialekte — Fränkische Sprachen ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren historischen, mittelalterlichen Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans;… …   Deutsch Wikipedia

  • Fränkische Mundarten — Fränkische Sprachen ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren historischen, mittelalterlichen Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans;… …   Deutsch Wikipedia

  • Fränkische Sprache — Fränkische Sprachen ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren historischen, mittelalterlichen Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans;… …   Deutsch Wikipedia

  • Saarländer Dialekt — Als Saarländisch werden die allesamt zum Westmitteldeutschen zählenden rheinfränkischen (genauer westpfälzischen) und moselfränkischen Dialekte bezeichnet, die innerhalb der Landesgrenzen des Saarlandes gesprochen werden. Saarländer bezeichnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Saarländischer Dialekt — Als Saarländisch werden die allesamt zum Westmitteldeutschen zählenden rheinfränkischen (genauer westpfälzischen) und moselfränkischen Dialekte bezeichnet, die innerhalb der Landesgrenzen des Saarlandes gesprochen werden. Saarländer bezeichnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialekte im Saarland — Saarländische Dialekte Gesprochen in Saarland Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Westmitteldeutsch Rheinfränkisch/Moselfränkisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”